Zwischen Pille & Minirock
Feminismus und Sexismus als populäre Konzepte der Zeitschrift konkret der 1960er Jahre
DOI:
https://doi.org/10.15475/skms.2025.1.9Abstract
Der Widerspruch zwischen sozialistischen Idealen (Freiheit, Gerechtigkeit) und der Objektifizierung der Frau wird exemplarisch an einem Artikel von 1966 vorgeführt. Unter Rückgriff auf das Modell zur Gliederung von Bildbotschaften von Roland Barthes wird ein Text-Bild-Paradoxon analysiert, das einen sprachlich thematisierten, im Bild aber fehlenden Minirock als ein „strukturelles Kippmoment“ erkennen lässt und eine semiotische Verkehrung dieses symbolträchtigen Kleidungsstücks entlarvt, zugleich auch populärer Marktpositionierung geschuldete patriarchale Strukturen der Zeitschrift konkret aufdeckt.
Downloads
Veröffentlicht
2025-05-14
Zitationsvorschlag
Michell, A. (2025). Zwischen Pille & Minirock: Feminismus und Sexismus als populäre Konzepte der Zeitschrift konkret der 1960er Jahre. Schriften Zur Kultur- Und Mediensemiotik | Online, (11), 175–190. https://doi.org/10.15475/skms.2025.1.9
Ausgabe
Rubrik
Artikel